SONDERAUSSTELLUNGEN 2025
Die beiden Sonderausstellungen sind von Anfang März bis Ende November 2025, jeweils am ersten Sonntag im Monat
von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung gern zu besichtigen.
Das "Prager Jesulein" - ein Zeugnis der Volksfrömmigkeit
(Im Vorraum des Museums)
Das Jesuskind ist ein Gattungsbegriff, welcher von Prag seinen Ausgang nahm und dessen Kult sich über ganz Deutschland, Österreich und die ganzen Welt verbreitete. Es ist das bekannteste Christkind weltweit.
Das "Lloretto-Kindl" aus Salzburg hingegen hat nur regionale Bedeutung, ist aber nicht minder reizvoll. "Fatschenkinder", kostbare Klosterarbeiten, runden die Präsentation ab.
„Alte Schachteln“
Die Ausstellung ist vom 02.03.2025 bis Ende des Jahres jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung „Alte Schachteln" von 2024 hat großes Publikumsinteresse hervorgerufen. Daher wird sie auch in diesem Jahr gezeigt.
Eine bunte Schau haben wir zum Thema „Schachteln“ aufgebaut. Zahlreich sind die alten und neuen Behältnisse. Da gibt es Knopfschachteln, wundervoll bemalte Spanschachteln, Zigarren- und Zigarettenschachteln, Zündholzschachteln … Schachteln über Schachteln. Die Ausstellung reicht von banalen und trivialen Stücken bis zu edlen, kunsthandwerklich ausgereiften Verpackungen, die den Betrachter staunen lassen.